Heute war ich mit Mami und Hanna im Landesmuseum.
Dort gibt es eine Ausstellung zu Anne Frank.
Anne Frank war ein Mädchen im 2. Weltkrieg, das Tagebuch geschrieben hat.
Sie und ihre Familie wurden damals von der deutschen Regierung verfolgt, weil sie jüdisch waren. Adolf Hitler hielt alle Juden für böse, alle Behinderten für nutzlos und so weiter, darum wollte er viele Menschen töten, in Lagern.
Das war zu der Zeit, als es von meinem Opa Bilder als Soldat gab, im Wallis!
Eigentlich soll man nicht in Tagebüchern lesen, sie sind geheim!
Aber das Tagebuch von Anne Frank ist eine Ausnahme, weil es zeigt, wie sie den Krieg selber miterlebt hat. Es wurde darum in viele Sprachen übersetzt, und es gibt Filme dazu!
Ich fand es spannend, Sachen von der Familie Frank anzuschauen.
Aber es hat mich auch traurig gemacht.
Krieg ist schlimm! Andere Leute hassen, das finde ich blöd.
Anne Franks Papi, Otto, hat als Einziger von der Familie den Krieg überlebt.
Er lebte am Schluss in Basel.
Nach der Ausstellung sahen wir uns im Landesmuseum noch viele, andere Sachen an.
Am besten gefällt mir immer die Ausstellung von der Schweiz!