31
Ju
Ausflug zur Flüeli-Ranft
31.07.2023 20:40

Morgen ist mein Lieblingsfeiertag.
Darum sind wir heute zur Flüeli-Ranft gereist!
Wir sind mit dem Bus und mit dem Zug dahin.
Die Flüeli-Ranft gehört zu Sachseln.
Das ist im Kanton Obwalden.

Dort wohnte Niklaus von Flüe.
Er ist Schutzpatron von der Schweiz.
Das ist wie ein Götti, aber für ein ganzes Land.
Es hat ihn wirklich gegeben!
Wilhelm Tell ist wahrscheinlich nur erfunden.

Bruder Klaus hatte eine Frau und 10 Kinder.
Die Frau hiess Dorothea.
Aber die und die Kinder hat er alleine gelassen, als er älter wurde.
In der Nähe von seinem Haus lebte er die ganze Zeit in einem kleinen Zimmer.
Es hatte dort nichts drin.
Bruder Klaus hat dort nur viel gebetet, ohne Pause.
Das nennt man Einsiedelei.
Er hat nur das Biscuit gegessen und Wasser getrunken!
Das erzählt man so.

Ich mag Bruder Klaus!
Ich mag das Bruder Klaus-Lied.
Ich sage viel "de Chlaus isch döt änne, rum-bumm-bumm!".

Als wir ankamen, haben wir zuerst Zmittag gegessen.
Ich hatte Pouletbrust, mit Pommes-frites und Gemüse.
Ich habe Cola getrunken.
Zum Dessert gab es einen Becher Schoggiglacé.

Dann haben wir zuerst das Wohnhaus angeschaut.

Ich und Mami, vor dem Wohnhaus von Niklaus
Ich, in der Stube vom Wohnhaus
Ich, im Gang vom Wohnhaus
die Küche vom Wohnhaus

Im Wohnhaus lebte Niklaus mit seiner ganzen Familie.
Es ist sehr alt!
Alles ist aus Holz und von Hand gemacht!
Es hat eine Feuerstelle, weil früher gab es keine Herdplatten!

Dann sind wir das Tal hinunter, zu den Kirchen.
Weil dort hat Niklaus im kleinen Zimmer gelebt.
Es ist an die obere Ranftkirche angebaut.
Die Flüeli-Ranft ist auch ein Wallfahrtsort!
Wenn man zu einem Wallfahrtsort geht, heisst das "pilgern".

Ausblick auf das Tal
Ich bin am pilgern
Ausblick über die Flüeli-Ranft
Ich, mit der oberen Ranft-Kapelle, und dem Anbäuli
Anbäuli, wo Bruder Klaus gelebt hat
Eingang zum Klaus-Zimmerli

Bruder Klaus hatte nur kleine Gucklöcher, als Fenster!
Das Anbäuli ist sehr klein.
Die Holztreppe ist sehr alt!
Überall hängen Plaketten an der Wand.
Sie sagen alle Danke, an Bruder Klaus.

Ich, in der unteren Ranft-Kapelle
Untere Ranft-Kapelle

Die untere Ranft-Kapelle ist sehr schön.
Es hat viele Bilder.
Es hätte einen Stempel gegeben, aber wir hatten den Pilgerpass nicht dabei.

Zwischen den Kapellen hat es ein Lädeli.
Dort habe ich vier Rosenkränze gekauft.
Weil bei meinem ist das Kreuz abgebrochen!
Das hat mich zwei Tage lang traurig gemacht.

Nach dem Lädeli sind wir alles wieder hoch gelaufen.
Es war recht steil!
Meine dicke Schwester musste viel Pause machen.
Aber ich wäre ohne Pause gelaufen!

Als wir wieder oben waren, sind wir zum Geburtshaus vom Niklaus.
Es ist in der gleichen Strasse, wie das Wohnhaus.
Es ist auch sehr alt, und auch aus Holz.

Hanna und ich pilgern wieder hoch
Ich, beim Weg-Kreuz
Stube, im Geburtshaus
Kachelofen, im Geburtshaus
Ich, im Geburtszimmer von Bruder Klaus!

Zwischen dem Anschauen der Häuser haben wir Pause gemacht.
Ich habe viel Vanille-Glacé mit Schoggisauce gegessen, und dazu Cola getrunken.

Dann sind wir mit dem Zug und dem Bus wieder alles zurück gefahren.
Es war ein sehr schöner Tag! :-)

Kinotipp: BARBIE !!!!!
1. August !!