18
Ja
Ettiswil
18.01.2022 20:00
Ich, im Zug

Heute waren wir in Ettiswil, als Ausflug.

Ettiswil ist bei Luzern, aber auch bei Willisau. Von dort kommen Willisauer Ringli. Wir sind über Sursee gefahren, zuerst mit dem Zug und dann mit dem Bus. In Olten sind wir umgestiegen und mussten fast rennen!

Inseli-Schloss im Mauensee

Auf dem Weg haben wir ganz viele Schlösser gesehen. Zwei von den Schlössern waren auf einem Inseli!

Bei Ettiswil gibt es eine Burgruine. das ist ein kaputtes Schloss, das alt ist. Aber wir haben es nicht angeschaut, weil es war kalt. Wir gehen ein anderes Mal, ohne Handschuhe, ohne Schal und ohne Kappe. Und ohne Strumpfhosen!

Ich wollte nicht alle schönen Schlösser anschauen, weil es war kalt. Ist doch Winter!
Ich bin gerne Bus und Zug gefahren, da habe ich die Schlösser gesehen. Im Bus und im Zug ist es wärmer.

Schwan in Sursee
in Ettiswil
am Wegrand, im Dorf
in der grossen Kirche

In Ettiswil gibt es viele, schöne Häuser und auch viele Kirchen:

- in der Nähe gibt es eine Burgkapelle, auf einem Hügel. Sie heisst St. Blasius. Aber wir waren nicht da, weil es kalt gewesen ist und weil sie nicht immer offen hat.
- es gibt die normale, grosse Kirche in Ettiswil. Sie ist innen schön.
- direkt neben der grossen Kirche gibt es eine Kapelle auf dem Friedhof.

- ein bisschen weiter gibt es noch einmal eine Kirche. Sie heisst St. Anna. Dort gibt es viele Bilder darin. es gibt viele Bilder vorne und viele Bilder an der Wand. Die Bilder an der Wand muss man neu pinseln!
- neben der St. Anna gibt es eine offene Kapelle.
- die St. Anna ist ein Wallfahrtsort. Da kann man hinreisen und bekommt einen Stempel.

die offene Kapelle
Ich, vor der Kapelle
Ich, in der St. Anna-Kirche
die alte Kirche St. Anna

Zum Zmittag hatte ich Nudelisalat.

Danach sind wir mit dem Bus weiter gegangen, bis nach Luzern. Ich habe es toll gefunden mit dem Bus so weit zu fahren! Es war interessant und schön! Es hat weiter weg viel Schnee gehabt. Und vom Himmel hat Licht geleuchtet!

viel Schnee
Hey, Wolken!

In Luzern waren wir in der Franziskanerkirche. Wir sind schon einmal da gewesen. Aber es ist gross und schön. Sie ist in der Nähe von der Kapellbrücke. Das ist eine alte Brücke aus Holz und mit einem grossen Turm nebendran.

Danach haben wir einem Mann ohne Zuhause geholfen. Wir haben ihm einen Bon gegeben, damit er etwas Warmes essen kann, weil es ist kalt draussen. Wir müssen aufeinander aufpassen. Alle essen gern.

Auf dem Heimweg habe ich im Zug Hackbälleli mit Reis gegessen.

Es war ein schöner Tag!

Franziskaner-Abend
Ich bin 30! :-)