09
Ja
Landesmuseum: Glasfenster
09.01.2022 19:40

Heute waren wir, wie immer, in Uster, im Gottesdienst.

Das war schön! Es gab viele Schweizer Lieder, wegen den Heiligen drei Königen.

Heute war das andere Kirchenbüsi da, das Schwarze. Es heisst Rocco.

Am Schluss bekamen wir ein kleines Säckli; es war aber nur Räucherkohle darin, kein Schöggeli.

Nach dem Gottesdienst habe ich Pommes und Chicken Nuggets gegessen, wie immer. Dazu hatte ich einen Schoggi-Donut und Cola.

Danach wollte ich einen Ausflug machen.

Zum Schwimmen in Büli ist es zu kalt!

Wir sind mit dem Zug nach Schaffhausen gefahren, aber dort hatte es viel Schneeregen.
Aaaaaaaaach!!
Darum sind wir mit dem Zug zurück, nach Züri. Das war ein Schnellzug, er hat nur zwei Mal gehalten! Einmal in Büli und einmal in Oerlikon. Das gehört auch schon zu Züri.

Rheinfall und Schloss Laufen
Ich im Zug

In Züri war es auch kalt, aber die Sonne hat geschienen.

Heute waren wir im Landesmuseum.
Es ist in Züri, direkt neben dem HB.

Eingang vom Landesmuseum
Im Landesmuseum
Ich im Landesmuseum

Das Landesmuseum hat einen schönen Park, den Platzspitz.

Und es sieht aus wie ein altes Schloss, aussen und innen. Es ist sehr gross!

Es hat praktische Fächli, für die Kappe, den Schal und den Rucksack.

grosses Glasfenster im Waffensaal
Ich im Waffensaal
Glasfenster mit Maria
kleines Glasfenster mit Maria
sehr schönes Glasfenster
Ich neben Wilhelm Tell

Wir waren in der Glasfenster-Ausstellung.

Mehr wollte ich heute nicht schauen, weil wir vorher schon in einer anderen Ausstellung waren, in der Kirche in Züri.

Die Ausstellung heisst "Farben im Licht". Ich fand sie sehr schön!

Wir haben sie schon einmal angesehen.

Alle Fenster leuchten schön, wie in der Kirche. Es sind viele, verschiedene Bilder.

Der Eintritt ins Landesmuseum kostet 10 Franken. Ich habe 8 Franken bezahlt.

Man kann alle Sachen im Museum anschauen, nicht nur die Glasfenster.

Ich fand den Ausflug schön!

Ich bin König!
Basel! Schön gsi!